Innenkreis Außenkreis

Aus Spielewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Innenkreis Außenkreis
Art: Fangspiel
Spieleranzahl: ab 10
Ort: kleine Spielfläche
Material: ohne Material
Dauer: beliebig
Vorbereitung: keine

Innenkreis-Außenkreis ist ein Bewegungsspiel für zwei Gruppen zu je mindestens fünf Spielern.

Material

Es wird kein Material benötigt.

Ablauf

Vorbereitung

Die Spieler bilden zwei Kreise, einen Innenkreis und einen Außenkreis. Sie halten sich dabei an den Händen, was während des Spiels auch nicht mehr aufgelöst werden darf. Die Spielleiter bestimmen nun einen Fänger und einen Gejagten; die beiden müssen aus unterschiedlichen Kreisen sein.

Durchführung

Der Fänger muss nun den Gejagten berühren. Dabei dürfen sich die beiden Kreise natürlich nicht auflösen und sollten soweit möglich ihre "Kreisform" behalten. Um zu gewinnen, müssen die Kreise relativ zueinander rotieren - der Kreis des Fängers muss dies unterstützen, der Kreis des Gejagten will das aktiv verhindern.

Ziel des Spieles

Ziel ist es, dass der Fänger den Gejagten berührt. Wenn dies geschafft ist, endet die Spielrunde. Ist die Gruppe noch motiviert, kann eine weitere Runde mit neuen Fängern und Gejagten gestartet werden.

Weitere Fangspiele

Weitere Spiele nach Kategorien