Gesichter ertasten: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Spiel | {{Spiel | ||
|Art = {{Kimspiel}} | |Art = {{Kimspiel}} | ||
+ | |Meta = Gesichter ertasten ist ein Kimspiel für etwa 5 bis 20 Mitspieler. | ||
|AnzahlSpieler = ca. 5-20 | |AnzahlSpieler = ca. 5-20 | ||
|Ort = überall | |Ort = überall | ||
− | |Material = | + | |Material = {{Ohne Material}} |
|Dauer = einige Minuten, je nach Spieleranzahl | |Dauer = einige Minuten, je nach Spieleranzahl | ||
|Vorbereitung = keine | |Vorbereitung = keine | ||
Zeile 9: | Zeile 10: | ||
|Bildbeschreibung = | |Bildbeschreibung = | ||
}} | }} | ||
− | '''Gesichter ertasten''' ist ein [[Kimspiel]] für etwa 5 | + | '''Gesichter ertasten''' ist ein [[Kimspiel]] für etwa 5 bis 20 Mitspieler. |
== Material == | == Material == | ||
Zeile 23: | Zeile 24: | ||
[[Kategorie:Spiel für 2-10 Spieler]] | [[Kategorie:Spiel für 2-10 Spieler]] | ||
[[Kategorie:Spiel für 10-20 Spieler]] | [[Kategorie:Spiel für 10-20 Spieler]] | ||
+ | |||
+ | {{Kontrolliert|datum=2019-02-14}} | ||
+ | |||
+ | [[en:Identifying faces]] |
Aktuelle Version vom 3. Februar 2021, 13:40 Uhr
Gesichter ertasten | |
Art: | Kimspiel |
Spieleranzahl: | ca. 5-20 |
Ort: | überall |
Material: | ohne Material |
Dauer: | einige Minuten, je nach Spieleranzahl |
Vorbereitung: | keine |
Gesichter ertasten ist ein Kimspiel für etwa 5 bis 20 Mitspieler.
Material
Es wird kein Material benötigt. Vorteilhaft wäre allerdings eine Augenbinde.
Ablauf
Ein Spieler wird bestimmt, der sind blind stellt (oder dem per Augenbinde die Sicht genommen wird). Die übrigen Spieler setzen oder stellen sich in zufälliger Reihenfolge nebeneinander auf und verhalten sich absolut leise. Der blinde Spiele darf nun einen nach dem anderen im Gesicht berühren und soll so erkennen, um welchen Spieler es sich handelt.
Ob besondere Erkennungsmerkmale (Brillen, Ohrringe, etc.) dabei zuvor abgenommen werden, sollte zuvor vereinbart werden. Auch kann die richtige Lösung nach jedem Spieler verkündet werden (ob das, was der blinde geraten hat, korrekt war oder nicht), oder erst ganz am Schluss aufgelöst werden.