7.803
Bearbeitungen
Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: {{Spiel |Art = {{Kennenlernspiel}} |AnzahlSpieler = ab etwa 20 |Ort = Spielfläche |Material = keines |Dauer = 5-10 Minuten |Vorbereitung = keine |Bild = |Bildbeschrei...
{{Spiel
|Art = {{Kennenlernspiel}}
|AnzahlSpieler = ab etwa 20
|Ort = Spielfläche
|Material = keines
|Dauer = 5-10 Minuten
|Vorbereitung = keine
|Bild =
|Bildbeschreibung =
}}
Das '''Atomspiel''' ist ein Kennenlernspiel für möglichst viele Spieler.
== Material ==
Es wird kein Material benötigt.
== Ablauf ==
Die Spieler bewegen sich über die Spielfläche, sie sind freie Atome. Der Spielleiter ruft nun eine Atomanzahl; genau diese Anzahl an Atomen muss sich nun zu Molekülen verbinden. Die Moleküle dürfen jeweils nur genau so groß sein - kleiner oder größer gilt nicht.
Spieler, die dabei übrig bleiben, scheiden aus, erhalten einen Strafpunkt oder müssen ein Pfand abgeben (je nach Spielzweck). Anschließend startet die nächste Runde. Die setzt sich fort, bis nur mehr wenig Spieler übrig sind.
[[Kategorie:Spiel ohne Material]]
[[Kategorie:Spiel für mehr als 20 Spieler]]
|Art = {{Kennenlernspiel}}
|AnzahlSpieler = ab etwa 20
|Ort = Spielfläche
|Material = keines
|Dauer = 5-10 Minuten
|Vorbereitung = keine
|Bild =
|Bildbeschreibung =
}}
Das '''Atomspiel''' ist ein Kennenlernspiel für möglichst viele Spieler.
== Material ==
Es wird kein Material benötigt.
== Ablauf ==
Die Spieler bewegen sich über die Spielfläche, sie sind freie Atome. Der Spielleiter ruft nun eine Atomanzahl; genau diese Anzahl an Atomen muss sich nun zu Molekülen verbinden. Die Moleküle dürfen jeweils nur genau so groß sein - kleiner oder größer gilt nicht.
Spieler, die dabei übrig bleiben, scheiden aus, erhalten einen Strafpunkt oder müssen ein Pfand abgeben (je nach Spielzweck). Anschließend startet die nächste Runde. Die setzt sich fort, bis nur mehr wenig Spieler übrig sind.
[[Kategorie:Spiel ohne Material]]
[[Kategorie:Spiel für mehr als 20 Spieler]]