7.803
Bearbeitungen
Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spiel |Art = {{Kennenlernspiel}}, {{Namenlernspiel}} |AnzahlSpieler = ca. 10-40 |Ort = im Kreis |Material = keines |Dauer = einige Minuten pro Runde |Vorbereitu…“
{{Spiel
|Art = {{Kennenlernspiel}}, {{Namenlernspiel}}
|AnzahlSpieler = ca. 10-40
|Ort = im Kreis
|Material = keines
|Dauer = einige Minuten pro Runde
|Vorbereitung = Namen vorstellen
|Bild =
|Bildbeschreibung =
|VideoID =
}}
'''Bermudadreieck''' ist ein {{Kennenlernspiel}} ({{Namenlernspiel}}) für größere Gruppen.
== Material ==
Für dieses Spiel wird kein Material benötigt.
== Ablauf ==
Die Spieler stehen im Kreis. Sie sollten ihre Namen bereits einmal gehört haben; ansonsten nennt nun jeder nochmal seinen Namen.
Ein Spieler beginnt und deutet auf einen beliebigen Spieler (A). Der rechte (R) und linke (L) Nachbar von A müssen nun gegenseitig ihren Namen nennen. Wer dies zuerst schafft, bleibt im Spiel - der langsamere der zwei (L oder R) scheidet aus und muss sich nieder hocken. Er gilt damit nicht mehr als Nachbar und wird in Zukunft übergangen. Als nächster Nachbar gilt also immer die nächste Person (links oder rechts), die noch normal steht.
;Beispiel
Anton - Berta (hockt) - Christian - David (hockt) - Emil (hockt) - Frieda - Gabi
Wird nun auf ''Christian'' gedeutet, müssen ''Anton'' und ''Frieda'' gegenseitig ihren Namen nennen. Der langsamere der beiden muss sich ebenfalls nieder hocken.
;Tipp
Damit es im Spiel deutlicher wurde, sollte sich die Person, auf die gedeutet wurde, ebenfalls kurz nieder hocken. Sie darf aber natürlich sofort wieder aufstehen, ganz im Gegensatz zu den Spielern, die bereits ausgeschieden sind.
[[Kategorie:Spiel ohne Material]]
[[Kategorie:Spiel für 10-20 Spieler]]
[[Kategorie:Spiel für mehr als 20 Spieler]]
|Art = {{Kennenlernspiel}}, {{Namenlernspiel}}
|AnzahlSpieler = ca. 10-40
|Ort = im Kreis
|Material = keines
|Dauer = einige Minuten pro Runde
|Vorbereitung = Namen vorstellen
|Bild =
|Bildbeschreibung =
|VideoID =
}}
'''Bermudadreieck''' ist ein {{Kennenlernspiel}} ({{Namenlernspiel}}) für größere Gruppen.
== Material ==
Für dieses Spiel wird kein Material benötigt.
== Ablauf ==
Die Spieler stehen im Kreis. Sie sollten ihre Namen bereits einmal gehört haben; ansonsten nennt nun jeder nochmal seinen Namen.
Ein Spieler beginnt und deutet auf einen beliebigen Spieler (A). Der rechte (R) und linke (L) Nachbar von A müssen nun gegenseitig ihren Namen nennen. Wer dies zuerst schafft, bleibt im Spiel - der langsamere der zwei (L oder R) scheidet aus und muss sich nieder hocken. Er gilt damit nicht mehr als Nachbar und wird in Zukunft übergangen. Als nächster Nachbar gilt also immer die nächste Person (links oder rechts), die noch normal steht.
;Beispiel
Anton - Berta (hockt) - Christian - David (hockt) - Emil (hockt) - Frieda - Gabi
Wird nun auf ''Christian'' gedeutet, müssen ''Anton'' und ''Frieda'' gegenseitig ihren Namen nennen. Der langsamere der beiden muss sich ebenfalls nieder hocken.
;Tipp
Damit es im Spiel deutlicher wurde, sollte sich die Person, auf die gedeutet wurde, ebenfalls kurz nieder hocken. Sie darf aber natürlich sofort wieder aufstehen, ganz im Gegensatz zu den Spielern, die bereits ausgeschieden sind.
[[Kategorie:Spiel ohne Material]]
[[Kategorie:Spiel für 10-20 Spieler]]
[[Kategorie:Spiel für mehr als 20 Spieler]]