Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kinderbaseball

Keine Änderung der Größe, 15:17, 28. Aug. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Einer der Werfer wirft nun den Ball ein (so weit/schnell wie möglich). Aufgabe der Fänger-Gruppe ist es, den Ball so schnell wie möglich zum Start zurück zu bringen. Der Ball darf dabei natürlich ebenfalls geworfen werden. Dieses Ziel ist erreich, wenn ein Mitglied der Fänger den Ball innerhalb des Startfeldes ablegt (von der Ferne hin werfen gilt hier nicht). Solange dies noch nicht geschafft ist, darf der Werfer von Base zu Base laufen. In dem Zeitpunkt, wenn der Ball zurück zum Start kommt, muss der Werfer sich auf einem der markierten Felder befinden, ansonsten scheidet er aus (muss sich wieder zum Start begeben). Gelingt ihm das, dann darf er in der nächsten Runde, sobald der Ball vom nächsten Werfer geworfen wird, weiterlaufen.
Für jeden Spieler der Werfer-Gruppe, der wieder ins Ziel kommt, gibt es einen Punkt. Schafft ein Spieler es, zu Werfen und dann im gleichen Durchgang wieder ins Ziel zu laufen, ist das ein ''Homerun''; dies . Dies gibt zwei Punkte.
Nach einer vorgegebenen Zeit oder wenn eine vorgegebene Anzahl an Runden gespielt wurde tauschen die Werfer und die Fänger. Die Gruppe, die am Schluss mehr Punkte hat, hat gewonnen.
7.803
Bearbeitungen

Navigationsmenü