Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Werwölfe vom Düsterwald

36 Bytes hinzugefügt, 08:46, 30. Dez. 2014
Ablauf
Zusätzlich zu Dorfbewohner und Werwolf gibt es folgende Sonderpersonen, die allesamt zu den "guten" (Dorfbewohnern) zu zählen sind:
* '''Seherin''': Erfährt in jeder Nacht die Identität eines Dorfbewohners. Sie ist das wichtigste Mitglied der Dorfgemeinschaft und muss in der am Tage stattfindenden Diskussion versuchen, entlarvte Werwölfe erschießen zu lassen. Dabei darf sie nicht ihre Identität als Seherin preisgeben, da sie ansonsten in der Nacht das nächste Opfer der Wölfe werden kann.* '''Hexe''': erfährt in der Nacht nach dem Mord der Werwölfe das Opfer und kann mit Hilfe ihres Zaubertranks ein mal pro Spiel das Opfer der Werwölfe retten und ebenfalls ein mal pro Spiel ein anderes Leben nehmen. * '''Amor''': Bestimmt zwei Liebende; wenn einer davon stirbt, stirbt auch der Liebespartner. Die Liebespartner kennen sich natürlich.* '''Jäger''': Kann vor dem Ableben noch jemanden mit in den Tod reißen.* '''Kleines Mädchen''': das kleine Mädchen darf während der Werwolfphase blinzeln und so versuchen, die Identitiät der Werwölfe herauszufinden. * '''Dieb''': Spielt der Dieb mit, werden zwei Karten mehr als Mitspieler in das Spieldeck genommen. Während der ersten Nacht darf der Dieb seine eigene Karte gegen eine der übrig gebliebenen Karten tauschen. (Sonderregel: Sind zwei Werwölfe übrig geblieben, dann muss der Dieb tauschen, damit die Werwolf-Fraktion nicht zu schwach ist).
== Spielfiguren ==
7.803
Bearbeitungen

Navigationsmenü