7.803
Bearbeitungen
Änderungen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: {{Spiel |Art = {{Laufspiel}}, {{Geschicklichkeitsspiel}} |AnzahlSpieler = beliebig viele Paare |Ort = kurze Laufstrecke |Material = ein Stofftuch und ein Ball pro Team ...
{{Spiel
|Art = {{Laufspiel}}, {{Geschicklichkeitsspiel}}
|AnzahlSpieler = beliebig viele Paare
|Ort = kurze Laufstrecke
|Material = ein Stofftuch und ein Ball pro Team
|Dauer = einige Minuten
|Vorbereitung = Laufstrecke vorbereiten
}}
Der '''Wetttransport''' ist ein Lauf- und Geschicklichkeitsspiel für eine beliebige Anzahl an Spieler-Paaren.
==Material==
jedes Paar benötigt:
* Ein Stofftuch (etwa Pfadfinder-Halstuch)
* einen Ball (etwa in der Größe eines Tennisballes)
==Ablauf==
Die Paar spannen mit ihren Händen das Stofftuch auf. Darauf wird der Ball gelegt. Die Spieler versuchen nun, dass der Ball nicht herunter fällt. Natürlich muss das Tuch dabei immer einigermaßen unter Spannung sein, einen Sack daraus zu formen gilt natürlich nicht.
Anschließend laufen die Paare gleichzeitig oder nacheinander (mit gestoppter Uhrzeit) eine bestimmte vorgegebene Wegstrecke ab. Dazu kann auch ein Hindernisparcours aufgebaut werden. DAs Team, das dies am schnellsten schafft, wird zum Sieger erklärt.
|Art = {{Laufspiel}}, {{Geschicklichkeitsspiel}}
|AnzahlSpieler = beliebig viele Paare
|Ort = kurze Laufstrecke
|Material = ein Stofftuch und ein Ball pro Team
|Dauer = einige Minuten
|Vorbereitung = Laufstrecke vorbereiten
}}
Der '''Wetttransport''' ist ein Lauf- und Geschicklichkeitsspiel für eine beliebige Anzahl an Spieler-Paaren.
==Material==
jedes Paar benötigt:
* Ein Stofftuch (etwa Pfadfinder-Halstuch)
* einen Ball (etwa in der Größe eines Tennisballes)
==Ablauf==
Die Paar spannen mit ihren Händen das Stofftuch auf. Darauf wird der Ball gelegt. Die Spieler versuchen nun, dass der Ball nicht herunter fällt. Natürlich muss das Tuch dabei immer einigermaßen unter Spannung sein, einen Sack daraus zu formen gilt natürlich nicht.
Anschließend laufen die Paare gleichzeitig oder nacheinander (mit gestoppter Uhrzeit) eine bestimmte vorgegebene Wegstrecke ab. Dazu kann auch ein Hindernisparcours aufgebaut werden. DAs Team, das dies am schnellsten schafft, wird zum Sieger erklärt.