Stille Post
Version vom 8. Februar 2021, 19:58 Uhr von Wirthi (Diskussion | Beiträge)
Stille Post | |
Art: | Kommunikationsspiel |
Spieleranzahl: | beliebig, mindestens 5 |
Ort: | überall |
Material: | ohne Material |
Dauer: | 1-2 Minuten pro Runde |
Vorbereitung: | keine |
Stille Post ist ein ebenso einfaches wie verblüffendes (und lustiges) Spiel für zwischendurch.
Inhaltsverzeichnis
Material
Es wird kein Material benötigt.
Regeln
Die Spieler stellen sich im Kreis auf (oder sitzen, oder stehen ihn einer Kette; Hauptsache nebeneinander). Ein Spieler wird bestimmt, er darf sich einen Begriff (oder einfachen Satz) überlegen. Diesen flüstert er seinem Nachbarn ganz leise ins Ohr. Dieser muss den Begriff nun ebenfalls wieder seinem Nachbarn mitteilen, und so weiter. Der letzte Spieler spricht den Begriff öffentlich aus, anschließend wird der ursprüngliche Begriff laut gesagt. Meist hat sich der Begriff im Umlauf mehrfach verändert.
Varianten
- Im Normalfall darf nicht nachgefragt werden, wenn man einen Begriff nicht beim ersten Versuch versteht. Man muss dann einfach etwas weitersagen, was halbwegs so ähnlich klingt wie das gehörte. Dies kann aber auf 2 oder noch mehr Versuche geändert werden, vor allem bei komplizierteren Begriffen.
Ähnliche Spiele
- Schreiben und Zeichnen ist eine Variante, wo der Begriff gezeichnet und geschrieben wird.
- Bei Stille Post in Bildern wird gezeichnet und beschrieben.
- Epidemie verwendet das gleiche Konzept mit Grimassen.
- Laute Post ist eine Variante, bei der doch gesprochen werden darf.
Weitere Kommunikationsspiele
Weitere Spiele nach Kategorien |
---|