Topfschlagen

Aus Spielewiki
Version vom 18. März 2008, 19:28 Uhr von Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {{Spiel |Art = {{Geschicklichkeitsspiel}} |AnzahlSpieler = 1 |Ort = üblicherweise innen |Material = Topf, Kochlöffel, Augenbinde, Geschenk |Dauer = wenige Minuten |Vo...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Topfschlagen
Art: Geschicklichkeitsspiel
Spieleranzahl: 1
Ort: üblicherweise innen
Material: Topf, Kochlöffel, Augenbinde, Geschenk
Dauer: wenige Minuten
Vorbereitung: Geschenk unter Topf im Raum "verstecken"

Topfschlagen ist ein einfaches Spiel. Es eignet sich etwa an Geburtstagen, um dem Geburtstagskind das Auffinden der Geschenke nicht all zu einfach zu machen.

Material

  • ein Kochtopf
  • ein Kochlöffel (aus Holz)
  • Augenbinde
  • ein Geschenk oder Süßigkeit

Ablauf

Dem Spieler (Geburtstagskind) werden die Augen verbunden. Irgendwo im Raum - aber direkt am Boden - wird ein Kochtopf mit dem Geschenk (oder Süßigkeiten, je nach Anlass) versteckt. Der Suchende muss nun am Boden herumkrabbeln und dabei mit dem Kochlöffel auf den Boden schlagen. Ziel ist es, den Kochtopf zu finden. Um dem Namen gerecht zu werden, schlägt er nach dem Finden des Topfes mehrere Male darauf.

Damit es nicht all zu schwer wird, kann das Publikum mittels "wärmer"- und "kälter"-Einflüstern die Richtung vorgeben.