Gebärden-Paare: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spielewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Spiel
 
{{Spiel
 
|Art = Lernspiel, {{Kommunikationsspiel}}
 
|Art = Lernspiel, {{Kommunikationsspiel}}
 +
|Meta = Gebärden-Paare ist ein Spiel zum Üben von Zeichen der Gebärdensprache.
 
|AnzahlSpieler = beliebig, ab etwa 10
 
|AnzahlSpieler = beliebig, ab etwa 10
 
|Ort = kleine Spielfläche
 
|Ort = kleine Spielfläche
|Material = keine
+
|Material = {{Ohne Material}}
 
|Dauer = Spiel wenige Minuten
 
|Dauer = Spiel wenige Minuten
 
|Vorbereitung = Teilnehmer sollte die Gebärden bereits gesehen haben
 
|Vorbereitung = Teilnehmer sollte die Gebärden bereits gesehen haben

Aktuelle Version vom 2. Februar 2021, 23:09 Uhr

Gebärden-Paare
Art: Lernspiel, Kommunikationsspiel
Spieleranzahl: beliebig, ab etwa 10
Ort: kleine Spielfläche
Material: ohne Material
Dauer: Spiel wenige Minuten
Vorbereitung: Teilnehmer sollte die Gebärden bereits gesehen haben

Gebärden-Paare ist ein Spiel zum Üben von Zeichen der Gebärdensprache.

Material

Für dieses Spiel wird kein Material benötigt.

Ablauf

Kennenlernen der Gebärden

Für das Spiel werden gleich viele Gebärden wie Teilnehmer benötigt (bei einer geraden Anzahl an Teilnehmern). Jeweils zwei Gebärden gehören eindeutig zusammen und Stellen zum Beispiel Gegensätze dar: Mann & Frau, Tag & Nacht, heiß & kalt, etc.

Die Teilnehmer lernen diese in einer ersten Runde kennen. Sie müssen dabei nicht alle Symbole beherrschen, es reicht, einen groben Überblick zu haben.

Spiel

Für das eigentliche Spiel bekommt jeder Teilnehmer geheim eines der Zeichen zugeteilt. Nach dem Startsignal wiederholt jeder Teilnehmer fortlaufend sein Symbol. Gleichzeitig suchen alle Teilnehmer den Spieler, der das entsprechende Paar-Symbol zeigt.

Wie lange dauert es, bis sich alle Gruppen gefunden haben?

Weitere Kommunikationsspiele

Weitere Spiele nach Kategorien