Geruchskim: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spielewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(Ähnliche Spiele)
Zeile 28: Zeile 28:
 
[[Kategorie:Spiel für 2-10 Spieler]]
 
[[Kategorie:Spiel für 2-10 Spieler]]
 
[[Kategorie:Spiel für 10-20 Spieler]]
 
[[Kategorie:Spiel für 10-20 Spieler]]
 +
[[Kategorie:Spiel mit Augenbinde]]

Version vom 7. Dezember 2010, 12:34 Uhr

Geruchskim
Art: Kimspiel
Spieleranzahl: 1 bis etwa 15
Ort: überall
Material: Augenbinden, unterschiedliche Gerüche
Dauer: 10-20 Minuten
Vorbereitung: keine

Das Geruchskim ist das klassische Kimspiel, das den Geruchssinn anspricht und trainiert.

Material

  • Eine Augenbinde für jeden Mitspieler
  • Etwa 8-10 zu erkennende Gerüche

Ablauf

Die Spieler verbinden sich die Augen. Anschließend lässt der Spielleiter reihum jeden Spieler an der ersten Probe riechen. Erst wenn alle gerochen haben, darf die Gruppe darüber diskutieren, welcher Duft gerade gerochen wurde. Anschließend wird der nächste Durf behandelt.

Varianten

  • Das Spiel kann auch mit dem Merkkim kombiniert werden. Dann werden zuerst alle Kostproben ausgegeben und die Gruppe darf erst ganz am Schluss diskutieren, was gerochen wurde.

Ähnliche Spiele

  • Das Geschmackskim läuft gleich, zielt aber auf den Geschmackssinn ab.