Partyhochhaus: Unterschied zwischen den Versionen
Oiorsh (Diskussion | Beiträge) K |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Spiel | {{Spiel | ||
|Art ={{Rätsel}}, {{gruppendynamisches Spiel}} | |Art ={{Rätsel}}, {{gruppendynamisches Spiel}} | ||
+ | |Meta = Partyhochhaus ist ein Rätsel für das kein Material benötigt wird. | ||
|AnzahlSpieler = ab 5, besser mehr | |AnzahlSpieler = ab 5, besser mehr | ||
|Ort = Sitzkreis | |Ort = Sitzkreis | ||
− | |Material = | + | |Material = {{Ohne Material}} |
|Dauer = beliebig | |Dauer = beliebig | ||
|Vorbereitung = keine | |Vorbereitung = keine | ||
}} | }} | ||
'''Partyhochhaus''' ist ein [[Rätsel]] für das kein Material benötigt wird. | '''Partyhochhaus''' ist ein [[Rätsel]] für das kein Material benötigt wird. | ||
− | |||
== Vorbereitung == | == Vorbereitung == | ||
Der Spieler, der später den Türsteher spielt, muss unauffällig die Anzahl der Spieler feststellen (Anzahl der Spieler =x). Dabei muss er sich selbst mit zählen, und dann zu Spielbeginn verkünden dass das Partyhochhaus x+2 Stockwerke hat. Jeder Spieler hat die Möglichkeit in folgende Stockwerke zu wollen: 2. UG, 1. UG, EG, 1. OG, 2. OG, […] (x-1). OG. | Der Spieler, der später den Türsteher spielt, muss unauffällig die Anzahl der Spieler feststellen (Anzahl der Spieler =x). Dabei muss er sich selbst mit zählen, und dann zu Spielbeginn verkünden dass das Partyhochhaus x+2 Stockwerke hat. Jeder Spieler hat die Möglichkeit in folgende Stockwerke zu wollen: 2. UG, 1. UG, EG, 1. OG, 2. OG, […] (x-1). OG. | ||
− | |||
== Ablauf == | == Ablauf == | ||
Zeile 18: | Zeile 17: | ||
Nun versucht der Spieler links von dem Türsteher, in das Partyhochhaus zu gelangen. | Nun versucht der Spieler links von dem Türsteher, in das Partyhochhaus zu gelangen. | ||
Dabei muss er angeben, in welches Stockwerk er gerne möchte und ob er in diesem die linke oder die rechte Tür wählt. | Dabei muss er angeben, in welches Stockwerk er gerne möchte und ob er in diesem die linke oder die rechte Tür wählt. | ||
− | |||
Er muss dem Türsteher sagen, welche Farbe seine Hose und welche Farbe sein T-Shirt/Pullover hat.(rein hypothetisch!) | Er muss dem Türsteher sagen, welche Farbe seine Hose und welche Farbe sein T-Shirt/Pullover hat.(rein hypothetisch!) | ||
Zeile 29: | Zeile 27: | ||
So kann man versuchen, zu beobachten wie das Prinzip funktioniert. | So kann man versuchen, zu beobachten wie das Prinzip funktioniert. | ||
− | == Variationen == | + | === Variationen === |
− | Wenn jeder Spieler einmal versucht hat, an dem Türsteher vorbei zu kommen, muss die Sitzreihenfolge geändert werden. Das erschwert das Spiel allerdings ungemein. | + | Wenn jeder Spieler einmal versucht hat, an dem Türsteher vorbei zu kommen, muss die Sitzreihenfolge geändert werden. Das erschwert das Spiel allerdings ungemein. |
== Lösung == | == Lösung == | ||
− | Wer das Spielprinzip so noch nicht verstanden hat kann sich die Lösung auf folgender Seite anschauen: [[Partyhochhaus/Lösung]]. | + | {{Lösung}} Wer das Spielprinzip so noch nicht verstanden hat kann sich die Lösung auf folgender Seite anschauen: [[Partyhochhaus/Lösung]]. |
== Ähnliche Spiele == | == Ähnliche Spiele == | ||
Zeile 40: | Zeile 38: | ||
[[Einkaufszentrum]] beruht auf einem ähnlichen Prinzip, wird allerdings anders angewandt. | [[Einkaufszentrum]] beruht auf einem ähnlichen Prinzip, wird allerdings anders angewandt. | ||
+ | {{Weitere|[[:Kategorie:Rätsel|Rätsel]]}} | ||
+ | {{Box Kategorien}} | ||
[[Kategorie:Spiel ohne Material]] | [[Kategorie:Spiel ohne Material]] |
Aktuelle Version vom 8. Februar 2021, 10:45 Uhr
Partyhochhaus | |
Art: | Rätsel, Gruppendynamisches Spiel |
Spieleranzahl: | ab 5, besser mehr |
Ort: | Sitzkreis |
Material: | ohne Material |
Dauer: | beliebig |
Vorbereitung: | keine |
Partyhochhaus ist ein Rätsel für das kein Material benötigt wird.
Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung
Der Spieler, der später den Türsteher spielt, muss unauffällig die Anzahl der Spieler feststellen (Anzahl der Spieler =x). Dabei muss er sich selbst mit zählen, und dann zu Spielbeginn verkünden dass das Partyhochhaus x+2 Stockwerke hat. Jeder Spieler hat die Möglichkeit in folgende Stockwerke zu wollen: 2. UG, 1. UG, EG, 1. OG, 2. OG, […] (x-1). OG.
Ablauf
Die Spieler setzen sich im Kreis hin und einer der Spieler ist der Türsteher. Nun versucht der Spieler links von dem Türsteher, in das Partyhochhaus zu gelangen. Dabei muss er angeben, in welches Stockwerk er gerne möchte und ob er in diesem die linke oder die rechte Tür wählt.
Er muss dem Türsteher sagen, welche Farbe seine Hose und welche Farbe sein T-Shirt/Pullover hat.(rein hypothetisch!) Anhand dieser Angaben entscheidet der Türsteher, ob der Spieler in das Partyhochhaus hinein darf.
Ziel des Spiels ist es natürlich, herauszufinden welche Kleidung man tragen muss um in das jeweilige Stockwerk Einlass zu erhalten.
Wer glaubt, das Prinzip verstanden zu haben, kann seine Idee dem Türsteher zuflüstern. Liegt er richtig, so hat er die Wahl auszuscheiden. Es erleichtert das Spiel für die anderen Spieler jedoch, wenn sie weiterhin mitspielen. So kann man versuchen, zu beobachten wie das Prinzip funktioniert.
Variationen
Wenn jeder Spieler einmal versucht hat, an dem Türsteher vorbei zu kommen, muss die Sitzreihenfolge geändert werden. Das erschwert das Spiel allerdings ungemein.
Lösung
Wer das Spielprinzip so noch nicht verstanden hat kann sich die Lösung auf folgender Seite anschauen: Partyhochhaus/Lösung.
Ähnliche Spiele
Einkaufszentrum beruht auf einem ähnlichen Prinzip, wird allerdings anders angewandt.
Weitere Rätsel
Weitere Spiele nach Kategorien |
---|