Tischfangen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) (→Spielregeln) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Spiel | {{Spiel | ||
|Art = {{Fangspiel}} | |Art = {{Fangspiel}} | ||
+ | |Meta = Tischfangen ist ein einfaches Fangspiel. Pro Tisch können zwei Spieler in kurzen Runden spielen, bei größeren Gruppen wird regelmäßig gewechselt. | ||
|AnzahlSpieler = zwei | |AnzahlSpieler = zwei | ||
|Ort = überall | |Ort = überall | ||
Zeile 9: | Zeile 10: | ||
|Bildbeschreibung = | |Bildbeschreibung = | ||
}} | }} | ||
− | '''Tischfangen''' ist ein einfaches Fangspiel. Pro Tisch können zwei Spieler in kurzen Runden spielen | + | '''Tischfangen''' ist ein einfaches Fangspiel. Pro Tisch können zwei Spieler in kurzen Runden spielen. Bei größeren Gruppen wechseln sich die aktiven Spieler regelmäßig ab. |
== Material == | == Material == | ||
Zeile 16: | Zeile 17: | ||
* Eine Augenbinde | * Eine Augenbinde | ||
− | == | + | == Spielregeln == |
− | Einem Spieler, dem Fänger, werden die Augen verbunden. Er soll den zweiten Spieler fangen. Beide Spieler müssen dabei mit zumindest einer Hand die Tischfläche berühren. Der Fänger muss sich also auf sein Gehör verlassen, um den anderen Spieler zu erwischen. | + | Einem Spieler, dem Fänger, werden die Augen verbunden. Er soll den zweiten Spieler fangen. Beide Spieler müssen dabei mit zumindest einer Hand die Tischfläche berühren. Der Fänger muss sich also auf sein Gehör verlassen, um den anderen Spieler zu erwischen. Solange der Tisch berührt wird, dürfen sich die Spieler überall um den Tisch befinden, auch darauf oder darunter. |
+ | |||
+ | {{Weitere|[[:Kategorie:Fangspiel|Fangspiele]]}} | ||
+ | {{Box Kategorien}} | ||
[[Kategorie:Spiel für zwei Spieler]] | [[Kategorie:Spiel für zwei Spieler]] |
Aktuelle Version vom 6. Juli 2024, 16:10 Uhr
Tischfangen | |
Art: | Fangspiel |
Spieleranzahl: | zwei |
Ort: | überall |
Material: | Tisch, Augenbinde |
Dauer: | eine Minute pro Runde |
Vorbereitung: | keine |
Tischfangen ist ein einfaches Fangspiel. Pro Tisch können zwei Spieler in kurzen Runden spielen. Bei größeren Gruppen wechseln sich die aktiven Spieler regelmäßig ab.
Material
Es wird folgendes Material benötigt:
- Ein Tisch (nicht zu klein)
- Eine Augenbinde
Spielregeln
Einem Spieler, dem Fänger, werden die Augen verbunden. Er soll den zweiten Spieler fangen. Beide Spieler müssen dabei mit zumindest einer Hand die Tischfläche berühren. Der Fänger muss sich also auf sein Gehör verlassen, um den anderen Spieler zu erwischen. Solange der Tisch berührt wird, dürfen sich die Spieler überall um den Tisch befinden, auch darauf oder darunter.
Weitere Fangspiele
Weitere Spiele nach Kategorien |
---|