Kette durch den Reifen: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spiel |Art = {{Gruppendynamisches Spiel}}, {{Geschicklichkeitsspiel}} |AnzahlSpieler = ab etwa 10 |Ort = überall |Material = Reifen oder ähnliches |Dauer = ei…“) |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
[[Kategorie:Spiel für 2-10 Spieler]] | [[Kategorie:Spiel für 2-10 Spieler]] | ||
[[Kategorie:Spiel für 10-20 Spieler]] | [[Kategorie:Spiel für 10-20 Spieler]] | ||
+ | |||
+ | [[en:Chain through the hoop]] |
Version vom 26. Januar 2012, 08:46 Uhr
Kette durch den Reifen | |
Art: | Gruppendynamisches Spiel, Geschicklichkeitsspiel |
Spieleranzahl: | ab etwa 10 |
Ort: | überall |
Material: | Reifen oder ähnliches |
Dauer: | einige Minuten |
Vorbereitung: | keine |
Kette durch den Reifen ist eine Gruppenübung, die Geschicklichkeit verlangt. Typischerweise treten mehrere Gruppen im Wettbewerb gegeneinander an.
Material
Ein Reifen (Hula-Hoop-Reifen) oder ein ähnliches "Hindernis"; nehmen mehrere Gruppen teil, benötigt jede einen (gleichwertigen) Reifen.
Alternativ kann auch ein zu einem Ring geknotetes Seil verwendet werden; dies macht das Spiel einerseits einfacher (da das Seil flexibler ist), andererseits aber auch schwieriger (da das "schlaffe" Seil schwieriger zu handhaben ist).
Ablauf
Die Spieler jeder Gruppe halten sich an den Händen, so dass eine "Kette" an Spielern entsteht. Der erste Spieler dieser Kette erhält den Reifen. Nach dem Startsignal müssen alle Spieler durch den Reifen durch steigen. Die Kette darf dabei natürlich nicht reißen, d.h. alle Spieler müssen sich immer an den Händen halten. Welche Gruppe schafft es auf diese Weise, als erste durch den Reifen zu steigen?